Ihr strukturierter Lernpfad zur finanziellen Bildung

Entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihre Finanzkompetenzen mit unserem durchdachten Curriculum. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien – jeder Baustein baut logisch auf dem vorherigen auf.

Visualisierung Ihres Lernwegs

Unser Lernprogramm ist wie ein Kompetenzbau strukturiert. Jede Stufe erweitert Ihr Wissen systematisch und bereitet Sie optimal auf die nächsten Herausforderungen vor. So entwickeln Sie nicht nur Einzelkenntnisse, sondern ein zusammenhängendes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge.

1

Grundlagen & Orientierung

Hier schaffen wir das Fundament für Ihr finanzielles Verständnis. Sie lernen die Sprache der Finanzwelt kennen und verstehen grundlegende Mechanismen.

  • Finanzielle Terminologie verstehen
  • Persönliche Finanzsituation analysieren
  • Grundlagen des Budgetierens
  • Verschiedene Kontotypen kennenlernen
  • Erste Schritte zur Finanzplanung
2

Aufbau & Vertiefung

Jetzt erweitern wir Ihr Wissen systematisch. Sie lernen, wie Sie Ihre Finanzen aktiv gestalten und erste strategische Entscheidungen treffen können.

  • Fortgeschrittene Budgetierungstechniken
  • Verschiedene Sparformen verstehen
  • Kreditarten und deren Verwendung
  • Versicherungen sinnvoll planen
  • Steuergrundlagen anwenden
3

Strategische Anwendung

In der fortgeschrittenen Phase entwickeln Sie die Fähigkeit, komplexe finanzielle Entscheidungen zu treffen und langfristige Strategien zu entwickeln.

  • Langfristige Finanzplanung entwickeln
  • Investitionsgrundlagen verstehen
  • Risikomanagement anwenden
  • Altersvorsorge strategisch planen
  • Finanzielle Ziele messbar definieren

Detaillierter Modulaufbau

Modul 1: Finanzielle Grundlagen

4 Wochen • 8 Lektionen

Lernziele:

  • Verstehen Sie die wichtigsten Finanzbegriffe im Alltag
  • Erstellen Sie Ihr erstes strukturiertes Budget
  • Analysieren Sie Ihre aktuelle Finanzsituation objektiv
  • Identifizieren Sie Ihre wichtigsten Finanzherausforderungen

Dieses Modul legt den Grundstein für alles Weitere. Wir beginnen dort, wo Sie stehen, und schaffen gemeinsam eine solide Basis für Ihre finanzielle Weiterentwicklung.

Modul 2: Strategisches Sparen

3 Wochen • 6 Lektionen

Lernziele:

  • Entwickeln Sie individuelle Sparstrategien
  • Verstehen Sie verschiedene Sparprodukte
  • Automatisieren Sie Ihren Sparprozess
  • Setzen Sie realistische Sparziele

Sparen ist mehr als nur Geld beiseite legen. Hier lernen Sie, wie Sie systematisch und zielgerichtet Vermögen aufbauen können – angepasst an Ihre persönlichen Umstände.

Modul 3: Schulden & Kredite

3 Wochen • 6 Lektionen

Lernziele:

  • Verstehen Sie verschiedene Kreditarten
  • Bewerten Sie Kreditangebote objektiv
  • Entwickeln Sie Strategien zum Schuldenabbau
  • Lernen Sie, wann Kredite sinnvoll sind

Kredite können Chancen eröffnen oder zur Belastung werden. Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie verantwortungsvoll mit Schulden umgehen und sie strategisch nutzen können.

Modul 4: Versicherungen & Absicherung

2 Wochen • 4 Lektionen

Lernziele:

  • Identifizieren Sie Ihre wichtigsten Risiken
  • Verstehen Sie verschiedene Versicherungsarten
  • Optimieren Sie Ihren Versicherungsschutz
  • Vermeiden Sie Über- und Unterversicherung

Versicherungen sind ein komplexes Thema. Wir helfen Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und nur die Absicherung zu wählen, die Sie wirklich brauchen.

Modul 5: Investitionsgrundlagen

4 Wochen • 8 Lektionen

Lernziele:

  • Verstehen Sie grundlegende Investitionsprinzipien
  • Lernen Sie verschiedene Anlageklassen kennen
  • Entwickeln Sie Verständnis für Risiko und Rendite
  • Erstellen Sie eine erste Anlagestrategie

Investieren muss nicht kompliziert sein. In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen kennen und entwickeln ein Gefühl dafür, welche Anlageformen zu Ihnen passen könnten.

Modul 6: Altersvorsorge planen

3 Wochen • 6 Lektionen

Lernziele:

  • Verstehen Sie das deutsche Rentensystem
  • Berechnen Sie Ihre Versorgungslücke
  • Lernen Sie verschiedene Vorsorgeformen kennen
  • Entwickeln Sie Ihre persönliche Vorsorgestrategie

Die Altersvorsorge ist ein Marathon, kein Sprint. Hier lernen Sie, wie Sie langfristig planen und dabei flexibel bleiben für Veränderungen in Ihrem Leben.

Bewertungsmethoden & Fortschrittskontrolle

Ihr Lernfortschritt wird durch verschiedene Methoden dokumentiert und unterstützt. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Entwicklung und können gezielt an Ihren Schwachstellen arbeiten.

Selbsteinschätzung

Zu Beginn jedes Moduls bewerten Sie Ihr aktuelles Wissen. Diese Einschätzung hilft Ihnen dabei, Ihren Fortschritt zu verfolgen und gezielt zu lernen.

Durchführung: Online-Fragebogen mit 15-20 Fragen pro Modul

Praktische Übungen

Jedes Modul enthält praktische Aufgaben, die Sie auf Ihre persönliche Situation anwenden können. So wird das Gelernte direkt relevant für Ihren Alltag.

Beispiele: Budgetplanung, Kreditvergleich, Versicherungscheck

Wissenschecks

Kurze Tests nach jeder Lektion helfen Ihnen dabei, das Gelernte zu festigen. Die Fragen sind praxisnah und auf Verständnis ausgelegt.

Format: 5-10 Multiple-Choice und offene Fragen pro Lektion

Meilenstein-Projekte

Am Ende jedes Moduls erstellen Sie ein kleines Projekt, das Ihr neues Wissen zusammenfasst und praktisch anwendet.

Beispiel: Persönlicher Finanzplan, Anlagestrategieentwurf

Peer-Feedback

In der Lerngemeinschaft können Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Teilnehmern teilen und von deren Perspektiven lernen.

Plattform: Geschützter Austauschbereich nur für Kursteilnehmer

Fortschrittsportfolio

Dokumentieren Sie Ihre Lernerfahrungen und Erkenntnisse in einem persönlichen Portfolio, das Sie während des gesamten Kurses begleitet.

Nutzen: Reflexion und Dokumentation Ihrer Entwicklung

Dr. Sarah Weber

Leiterin Finanzbildung & Curriculum-Entwicklung

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche und der Erwachsenenbildung hat Dr. Weber unser Lernprogramm von Grund auf entwickelt. Ihr Ansatz verbindet akademische Gründlichkeit mit praktischer Anwendbarkeit.

  • Promotion in Wirtschaftswissenschaften, Universität München
  • Zertifizierte Finanzplanerin (CFP)
  • 10 Jahre Erfahrung bei einer führenden Direktbank
  • Autorin von drei Fachbüchern zur Finanzbildung
  • Dozentin an der Volkshochschule München seit 2018

Beginnen Sie Ihren Lernweg heute

Unser strukturiertes Lernprogramm wartet auf Sie. Entwickeln Sie Schritt für Schritt die finanziellen Kompetenzen, die Sie für Ihre Zukunft brauchen.

Jetzt informieren