Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die calenthurivora GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanzplattform. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die calenthurivora GmbH mit Sitz in München. Unsere Finanzdienstleistungen erfordern eine sorgfältige Behandlung Ihrer sensiblen Finanzdaten, weshalb wir höchste Sicherheitsstandards anwenden und transparent über unsere Datenschutzpraktiken informieren.

2. Verantwortliche Stelle

calenthurivora GmbH

Pasinger Bahnhofspl. 8

81241 München, Deutschland

Telefon: +49 89 12085167

E-Mail: info@calenthurivora.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail unter datenschutz@calenthurivora.com erreichen.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten Finanzberatung und Portfolioverwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Identitätsdaten Compliance und Geldwäscheprävention Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Bei der Registrierung auf unserer Plattform erfassen wir grundlegende Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Für die Nutzung unserer Finanzdienstleistungen sind zusätzliche Angaben zu Ihrer finanziellen Situation erforderlich.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Individuelle Finanzberatung und Portfolioanalyse
  • Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen
  • Kundenservice und technischer Support
  • Risikobewertung und Betrugsprävention
  • Entwicklung neuer Finanzprodukte und Services
  • Marketingkommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für kommerzielle Zwecke.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise im Rahmen der Geldwäscheprävention oder bei behördlichen Anfragen.

Finanzpartner: Für die Abwicklung bestimmter Finanzprodukte arbeiten wir mit lizenzierten Finanzinstituten zusammen. Diese Partner erhalten nur die für die Vertragserfüllung notwendigen Daten.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:

  • End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzerkonten
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen
  • Kontinuierliche Überwachung und Incident Response

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und entsprechen den höchsten Industriestandards. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Für Finanzdaten gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Marketingdaten löschen wir spätestens nach drei Jahren ohne Aktivität. Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Wir nutzen hierfür EU-Standardvertragsklauseln oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die über eine Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission verfügen.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und Analyse-Tools, die der Verbesserung unserer Services dienen. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer expliziten Einwilligung ein.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über unsere Plattform. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.